Bei Beat Grossmutter stand ein Möbelstück, so ein Kasten mit einem Deckel und schwarzen und weissen Tasten darunter. Wenn man da drauf haute, machte das ziemlich lärm.
Um den Schaden in Grenzen zu halten, schickte man Beat in den Klavierunterricht. Doch mit dem Klassischen hielt sich die Begeisterung in Grenzen, nach der «Ballade pour Adeline» war genug, jetzt mussten Boogie Woogie und Blues-Noten her. Die Klavierlehrerin lenkte ein und lieferte auch die gewünschten Liedblätter der Beatles.
Mit 12Jahren kaufte sich Beat seine erste Orgel, mit Geld dass er sich in den Sommerferien verdient hatte. Occasion eine Farfisa Matador, mit dieser spielte er bald mal min einer Schülerband. Die Freude an der Musik bleibt unbegrenzt, er lernte später auch noch das Gitarrenspielen, und nahm eine Zeitlang Schlagzeugunterricht.
Mit 20Jahren ,nach einer Probe mit einer Metall-Band, forderte Beat von Gott ein Zeichen, falls es diesen Gott den tatsächlich gäbe. Gott antwortete sehr eindrücklich, Beat ging fortan auf die Suche nach diesem Gott, und fand ihn letztendlich in Jesus Christus.
Beat spielt mit Leidenschaft bei Crosswind, wegen der gemeinsamen liebe zur Musik und zu Jesus. Und weil es unglaublich cool soundet.